Konfiguration und Einstellungen

elproPREDICT lässt sich einfach mit LIBERO Gx IoT-Datenloggern konfigurieren. Die Integration erfolgt direkt über elproCLOUD mit nur wenigen Klicks.

Fortschrittliche Echtzeit-Vorhersageanalyselösung für die Kühlketten-Logistik. Eine Kombination aus Echtzeit-Daten des LIBERO Gx und prognostizierten Daten von SmartCAE zur Vorhersage des Temperaturverhaltens Ihrer wertvollen Waren.

Hinweis vor dem Start

Es ist entscheidend zu verstehen, dass der Logger die Umgebungstemperatur messen muss, damit elproPREDICT die thermischen Auswirkungen auf Ihre Waren genau vorhersagen kann. Dies bedeutet, dass der für die Vorhersage verwendete Logger ausserhalb Ihres Produktbehälters positioniert werden muss.

Die Umgebungstemperatur spielt die wichtigste Rolle bei der Bestimmung des Temperaturverhaltens innerhalb Ihrer Box. Durch die Erfassung der äusseren Bedingungen kann elproPREDICT die thermische Dynamik, die Ihre Produkte beeinflusst, präzise berechnen und vorhersagen.

Um eine optimale Vorhersageleistung zu gewährleisten, platzieren Sie den dafür vorgesehenen Logger daher immer in ausserhalb und nicht innerhalb der Produktverpackung selbst.

Beispiel:

   

Konfiguration des LIBERO Gx mit der elproPREDICT-Funktion

a) Zur Vorbereitung der elproPREDICT-Integration führen Sie folgende Schritte aus:

1.  Melden Sie sich in Ihrem elproCLOUD-Konto an
2.  Fügen Sie dem System einen neuen LIBERO Gx hinzu

3.  Beginnen Sie mit den gewöhnlichen Konfigurationsschritten, wie im Artikel "So richten Sie Ihren LIBERO Gx ein" beschrieben, und fahren Sie fort, bis Sie zur Seite für die Zuweisung der Alarmgrenzen gelangen.

b) elproPREDICT aktivieren

4.  Wählen Sie "Enable elproPREDICT"

5.  Wählen Sie "E-Mail" und fügen Sie E-Mail-Empfänger hinzu, die bei einer elproPREDICT Warnung benachrichtigt werden sollen

In diesem Abschnitt müssen Sie noch keine Grenzwertprofile auswählen.

6.  Klicken Sie auf "Next"
7.  Abschnitte 4 - 6: Wählen Sie nach Bedarf Sensor Issues, zusätzliche Anzeigetexte auf dem Display und Gerätebetrieb entsprechend Ihren Präferenzen / Anforderungen aus.

Achtung: elproPREDICT unterstützt die Option "Allow new run by START button when stopped" (Neuen Lauf durch START-Taste erlauben" nicht. Wenn Sie dieses Kästchen markieren, wird elproPREDICT für nachfolgende Läufe nicht berücksichtigt!

c) Parameter für elproPREDICT festlegen

Für die Berechnung der Prognose sind die Art der verwendeten Verpackung und die geplante Transportroute sowie das Temperaturprofil des versandten Materials erforderlich.

Box: Wählen Sie die Art der verwendeten Verpackung aus. Sie finden eine Auswahl verschiedener Typen (Paket/Box, Palette,...), Größen (4L, 8L, 25L, 250kg,...) und Materialien (PU - Polyurethan, EPS - expandiertes Polystyrol, VIP - Vakuum-Isolationspaneele, etc.).

Lane: Wählen Sie Ihre geplante Transportroute aus. Die Codierung in Klammern entspricht dem ISO 8601-Format für die Dauer.

P = Periode, D = Tag(e), T = Zeit, die dem Zeitbestandteil vorangeht, H = Stunde(n)

Beispiel: P2DT7H entspricht einer Periode von 2 Tagen und 7 Stunden.

Limit Profil: Wählen Sie das Temperaturprofil für das versandte Material (Payload) aus, z.B. +2..+8 °C.

Bitte beachten Sie, dass elproPREDICT strikte Alarme anwendet, ohne Alarmverzögerungsmechanismen zu berücksichtigen. Darüber hinaus werden Multi-Alarmzonen in dieser prognostizierten Analyseumgebung nicht unterstützt.

Wenn alle Parameter ausgewählt sind, klicken Sie auf "Next", lesen Sie die Zusammenfassungsseite und wenden Sie die Konfiguration an, sofern alle Daten korrekt angezeigt werden. Jetzt ist Ihr LIBERO Gx bereit, den Lauf zu starten.

Individuelle Profile und Parameter

Wenn Sie Ihre spezifischen Boxen, Lanes und andere Parameter definieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter swiss@elpro.com

Bevor wir Ihr individuelles Profil in Ihren elproCLOUD-Account integrieren, arbeiten wir mit SmartCAE zusammen, um eine umfassende Qualifizierung Ihrer spezifischen Box und Versandstrecke durchzuführen. Dies gewährleistet präzise prognostizierte Analysen und Risikobewertungen.

Sobald das Profil erstellt wurde, können Sie Ihre SmartCAE Customer ID unter dem Hauptmenü von elproPREDICT eingeben. Sie haben dann die Möglichkeit, entweder alle Profile während einer elproPREDICT-Konfiguration anzuzeigen oder nur die speziell für Sie definierten zu betrachten.