FAQ ECOLOG-NET

Hier finden Sie die meist gestellten Fragen zum ECOLOG-NET

Der Logger zeigt die Fehlermeldung "kritischer Gerätefehler"

Der Logger zeigt die Fehlermeldung "Interval Length Issue"

Sporadisch erscheint "Keine Verbindung" zu ECOLOG-NET-Sensoren

Fehler beim Nachladen von Daten aus dem ECOLOG-NET LH2 mit kurzem Aufzeichnungsintervall

Der User wird bei der BASE Maintenance Anmeldung nach Falscheingabe vom User oder dem Passwort gesperrt. Was ist zu tun?

Der Logger zeigt die Fehlermeldung "kritischer Gerätefehler"

Bitte beachten Sie, dass Sie immer zuerst die Daten sichern sollten.Sie können das Gerät neu programmieren und danach sollte es so schnell wie möglich ersetzt werden.

Der Logger zeigt den Fehler "Interval Length Issue" an

Der Fehler tritt entweder bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit auf oder oft hat der Server eine vorübergehende Überlastung. Je nachdem, ob andere Anwendungen wie Virenscanner, Backup oder das Erstellen eines Images des Servers installiert sind und laufen, kann es zu Verzögerungen beim rechtzeitigen Lesen der Messwerte kommen. 

Sporadisch erscheint "Keine Verbindung" zu ECOLOG-NET-Sensoren  

Überprüfen Sie das Webinterface des Geräts, indem Sie die IP-Adresse des I/O-Moduls im Webbrowser auf dem App-Server eingeben. Melden Sie sich anschließend mit dem ELPRO-Benutzer an. Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms den Bereich "Management" und klicken Sie auf "Verbindung". Nun sehen Sie alle IP-Adressen, die aktuell Zugriff auf das ausgewählte Gerät haben. Hier sollte nur die IP-Adresse des App-Servers erscheinen. Der Logger kann nur mit einer IP-Adresse gleichzeitig kommunizieren; eine zweite Adresse deutet daher auf eine falsche Einstellung hin. Geben Sie alle anderen IP-Adressen an die IT-Abteilung des Kunden weiter, um zu analysieren, woher die anderen Zugriffe kommen.

Fehler beim Nachladen von Daten aus dem ECOLOG-NET LH2 mit kurzem Aufzeichnungsintervall

Beim Nachladen der Daten aus dem ECOLOG-NET LH2 mit einem Aufzeichnungsintervall von 1 Minute kann es vorkommen, dass unplausible Daten in der Datenbank gespeichert werden. Diese Sensoren müssen ausgemustert werden und ein neuer Sensor mit einem Aufzeichnungsintervall von 5 Minuten oder mehr muss eingesetzt werden. Werden Messpunkte für Temperatur / Feuchte in einem schnellen Aufzeichnungsintervall benötigt, so kann dies mit dem Datenlogger ECOLOG-NET LA8 realisiert werden.

Der User wird bei der BASE Maintenance Anmeldung nach Falscheingabe vom User oder dem Passwort gesperrt. Was ist zu tun?

Bei der Eingabe eines falschen Users oder Passwortes, erscheint dreimal die entsprechende Fehlermeldung, anschließend wird er Account gesperrt und es sieht so aus als würde nicht mehr geschehen.

Bitte melden Sie sich mit dem Supervisor Account am elproUSER an und entsperren Sie den betroffenen User. Danach kann er sich wieder einloggen.