Hier finden Sie die meist gestellten Fragen zum elproLOG ANALYZE.
Inhalt:
Welche Software-Version von elproLOG ANALYZE funktioniert mit Windows 10?
Wie kommt man zur neusten elproLOG ANALYZE Software Version?
Was bedeutet die Fehlermeldung "Prüfung der Datenintegrität fehlgeschlagen"?
Wo kann die Batteriewechselzeit gesetzt werden?
Wie oft sollten die Batterien beim ECOLOG gewechselt werden?
Wie findet man den Anschluss / die Schnittstelle?
Wo finde ich die Bedienungsanleitung?
Probleme mit dem Auslesen des Loggers?
Gerät zeigt Kommunikationsfehler 5 - Modul antwortet nicht.
Der Logger zeigt die Fehlermeldung "edgegdi.dll kann nicht gefunden werden"
Welche Software Version von elproLOG ANALYZE funktioniert mit Windows 10?
Die neuste Version 3.64 ist nur mit Windows 10 kompatibel. Eine genaue Aufstellung entnehmen Sie bitte dem Statement of Compliance.
Wenn Sie die Software elproLOG ANALYZE installieren, beachten Sie bitte auch die nötigen Installationsanleitungen für Windows 10. Instruktionen finden Sie in diesem Dokument.
Wie kommt man zur neusten elproLOG ANALYZE Software Version? Wie komme ich zur aktuellsten Version?
Es gibt eine neue Version der elproLOG ANALYZE für CHF 180.00. Den Lizenzschlüssel sowie den Link zum Download erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung. Ihre Bestellung können Sie per E-Mail an swiss@elpro.com schicken.
Was bedeutet die Fehlermeldung "Prüfung der Datenintegrität fehlgeschlagen"?
Diese neue Sicherheitseinheit im elproLOG ANALYZE / ANALYZE QLS informiert den Benutzer, falls die Datenintegrität nicht garantiert werden kann (z.B. nach einem Stromunterbruch wegen einer schwachen Batterie). Die behindert das Auslesen der Daten.
Um diese Meldung zu beheben, haben wir folgendes Dokument für Sie erstellt, dass Ihnen Schritt für Schritt helfen soll.
Wie kann die Batteriewechselzeit gesetzt werden?
Bitte öffnen Sie die Software und stecken den Logger am USB Port ein.
Klicken Sie auf Datei, Erweitertes Einrichten, Programmierung der Batteriewechselzeit
Wie oft sollten die Batterien beim ECOLOG gewechselt werden?
Wir empfehlen, die Batterien jährlich zu wechseln. Die Daten bleiben erhalten, wenn Sie den Wechsel innerhalb von 20 Sekunden durchführen. Setzen Sie danach bitte die Batteriewechselzeit und programmieren Sie den Logger neu.
Wie findet man den Anschluss / die Schnittstelle?
Die Software muss geöffnet sein und der Logger muss am USB-Port eingesteckt sein.
Klicken Sie auf Optionen / Anschluss / Auto Erkennen und dann auf jeden einzelnen "COM" bis "Logger found" angezeigt wird.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung?
Die Bedienungsanleitung finden Sie auf unserer Homepage, wenn Sie diesem Link folgen
Probleme mit dem Auslesen des Loggers?
Bitte prüfen Sie folgende Punkte:
-
Hat der ECOLOG genügend Batterien?
-
Verwenden Sie das Original-Datenkabel (USB zu DB15)?
- Lesen Sie den ECOLOG über einen Laptop aus – falls ja, ist dieser am Strom angeschlossen?
- Sind die USB-Ports am Computer von der IT freigeschaltet?
Logger zeigt "Kommunikationsfehler 5 – Modul antwortet nicht".
Bitte folgen Sie der Bedienungsanleitung ab Seite 78.
Logger zeigt Fehlermeldung: "edgegdi.dll kann nicht gefunden werden"
Es kommt vor, dass Windows 10 nach dem Update auf die Version 2004, sogenannte «dll.Dateien» nach dem Download blockiert und diese für weiteren Anwendungen nicht zu gebrauchen sind. Bitte folgen Sie den Anweisungen in diesem Dokument, damit die Systemfehlermeldungen ausgeschaltet werden können.