Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu unserer Real-Time-Datenlogger-Familie LIBERO Gx.
Für Informationen zu Konfiguration, Gerätebedienung und Anzeigesymbolen besuchen Sie bitte unseren Abschnitt LIBERO Gx.
Welches Kommunikationsnetz verwendet LIBERO Gx?
LIBERO Gx nutzt 4G Mobile IoT (LTE-M/NB-IoT) zur Kommunikation. Mobile IoT ist für die Übertragung von geringen Datenmengen (Machine-to-Machine) auf großen Reichweiten mit geringem Stromverbrauch. Die Protokolle sind von 3GPP standardisiert und werden derzeit weltweit ausgerollt. Sowohl LIBERO G als auch ECOLOG-PRO sprechen beide "Sprachen" (Protokolle) LTE-M und NB-IoT und sind in der Lage zu wechseln (z.B. bei Verbindungsabbruch)
Was ist LTE-M?
LTE-M ist eine stromsparende Weitverkehrs-Technologie, die das IoT durch geringere Gerätekomplexität unterstützt und eine erweiterte Abdeckung bietet, während sie die Wiederverwendung der installierten LTE-Basis (=4G) ermöglicht. LTE-M ermöglicht einen energieeffizienten Handshake zwischen den Antennen und ist daher für mobile Anwendungen optimiert.
Was ist NB-IoT?
NB-IoT ist eine standardbasierte Low-Power-Wide-Area-Technologie, die entwickelt wurde, um eine breite Palette von neuen IoT-Geräten und -Diensten zu ermöglichen. NB-IoT verbessert den Stromverbrauch von Benutzergeräten, die Systemkapazität und die Spektrumeffizienz erheblich, insbesondere bei tiefer Abdeckung. Ideal für die Verbrauchsmessung. Es nutzt eine weithin verfügbare Infrastruktur, verbraucht sehr wenig Energie, hält die Geräte- und Bereitstellungskosten niedrig, kann tief in Gebäuden reichen und eine große Anzahl von Geräten unterstützen. NB-IoT wird typischerweise für stationäre Anwendungen verwendet.
Kann ich eine Kommunikation über die elproCLOUD auslösen?
Nein, dies ist nicht möglich. Das für LIBERO Gx implementierte Kommunikationsprotokoll beinhaltet jede vom Gerät ausgelöste Kommunikation. Diese zukunftssichere Implementierung unterscheidet das ELPRO-Gerät von Wettbewerbsgeräten und ermöglicht eine Laufzeit von mehr als einem Jahr.
100% kalibrierter Sensor - wo kann ich das Zertifikat herunterladen?
Für alle internen Temperatursensoren kann ELPRO ein 3-Punkt-Hersteller-Kalibrierungszertifikat zur Verfügung stellen, das den gesamten Messbereich abdeckt.
Alle Standardzertifikate können über compliance.elpro.com heruntergeladen werden.
Die Batterielebensdauer ist mit bis zu 14 Monaten angegeben?
Technisch gesehen hängt die Laufzeit für LIBERO Gx von verschiedenen Parametern ab, wie z.B. der Verbindungsqualität, den Netzwerkeinstellungen, den Re-Verbindungen aufgrund von Verbindungsverlusten, dem Temperaturbereich sowie dem Mess- und Kommunikationsintervall. Basierend auf den Kundenanforderungen hat ELPRO verschiedene Anwendungsfälle simuliert:
Anwendung |
Internationaler Versand |
Internationale / firmeninterne Sendungsüberwachung (Mehrfachnutzung) |
Anlagenverfolgung (immer eingeschaltet) |
||
Gerät |
Single Use (LIBERO GS) |
LIBERO GL, GH, GE |
LIBERO GF & GF ext. |
LIBERO GL, GH, GE |
LIBERO GF & GF ext |
Shelflife |
12 Monate |
12 Monate |
12 Monate |
12 Monate |
12 Monate |
Läuft ab nach 1) |
110 Tage |
14 Monate |
14 Monate |
14 Monate |
14 Monate |
Laufzeit 2) |
110 Tage |
8 x 20 Tage |
16 x 20 Tage |
6 Monate |
12 Monate |
Temperaturbereich |
Über 0 °C |
Über 0 °C |
Bis zu -35 °C |
Über 0 °C |
Bis zu -35 °C |
Messintervall |
15 Minuten |
15 Minuten |
15 Minuten |
15 Minuten |
15 Minuten |
Kommunikations-intervall 3) |
120 Minuten |
120 Minuten |
120 Minuten |
120 Minuten |
120 Minuten |
1) maximale Laufzeit ab dem ersten Gerätestart
2) effektive Laufzeit, in der das Gerät protokolliert/überwacht (ohne Start/Stop-Zustand)
3) ereignisgesteuerte Sofortkommunikation (z. B. Temperaturausschlag)
Das Powermanagement von LIBERO Gx verfügt über bestimmte Mechanismen (z.B. reduziertes Kommunikationsintervall, wenn nicht im Transit), um die Laufzeit zu gewährleisten.
Unter der Annahme, dass nur ein Dauerlauf für einen LIBERO Gx gestartet wird, gilt folgendes:
Umgebungs-bedingunen | Kommunikations-modus | Geräte mit Alkaline Batterien | Geräte mit Lithium Batterien |
Gute Bedingungen | Visibility Mode | ≈ 5 Monate | ≈ 9 Monate |
Gute Bedingungen | Longlife Mode | ≈ 7 Monate | ≈ 14 Monate |
Schlechte Bed. | Visibility Mode | ≈ 7 Wochen | ≈ 14 Wochen |
Schlechte Bed. | Longlife Mode | ≈ 14 Wochen | ≈ 6 Monate |
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Angaben um Näherungswerte handelt. Die tatsächlichen Batterielaufzeiten hängen stark von den oben genannten Parametern ab.
Wie genau ist die Geo-Position?
LIBERO Gx verwendet 3GPP-definierte zellbasierte Ortungskonzepte, um den Standort eines mobilen Gerätes basierend auf seiner Verbindung zum Mobilfunknetz zu schätzen. Die Genauigkeit dieser zellbasierten Ortungsmethode variiert und ist im Allgemeinen nicht so präzise wie GPS oder andere fortschrittliche Ortungstechnologien.Die Genauigkeit der Ortung Ihres Geräts mit LIBERO Gx liegt typischerweise zwischen ein paar hundert Metern und ein paar Kilometern. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Genauigkeit von Faktoren wie der Dichte der nahe gelegenen Mobilfunkmasten, der Signalstärke und der spezifischen Umgebung, in der sich Ihr Gerät befindet, beeinflusst wird.
Der aktuelle weltweite Ausbau des LTE-M- und NB-IoT-Netzes wird die Ortungsgenauigkeit weiter erhöhen, ebenso wie zukünftige Freigaben des Netzstandards durch 3GPP den Fokus auf die Verbesserung der Positionsgenauigkeit (mittels Triangulation) legen.
Wie oft wird die Geo-Position erfasst?
Die Position wird immer dann aufgezeichnet, wenn sich der LIBERO Gx mit einer neuen Antenne verbindet. Dies ist mindestens dann der Fall, wenn LIBERO Gx die Daten an die Cloud überträgt. Abhängig von den Netzwerkeinstellungen werden zusätzliche Standortpunkte aufgezeichnet, wenn sie unterwegs sind.
Wenn das Gerät keine Verbindung zu einer neuen Antenne herstellt (z.B. Gerät steht am selben Ort), werden keine aktualisierten Geopositionen an die elproCLOUD übermittelt, selbst wenn eine IoT-Signalverbindung besteht.
Was ist der Unterschied zwischen LIBERO GL/GE und LIBERO GF/GF ext.?
Sowohl LIBERO GL/GE als auch LIBERO GF/GF ext. sind Mehrzweckgeräte. LIBERO GL/GE (wie auch alle anderen Geräte der LIBERO G-Familie) enthält zwei "AA" Alkaline-Batterien und ist IATA-konform. Das bedeutet, die Batterien sind von den DGR ("Dangerous Goods Regulations") für Luftfracht ausgenommen und müssen nicht deklariert werden.LIBERO GF/GF ext. enthält zwei "AA" Lithium-Metall-Batterien (LiFe). Daher ist der LIBERO GF/GF ext. beim Versand per Luftfracht nach UN 3091 deklarationspflichtig.
LIBERO GF/GF ext. wird hauptsächlich in Tiefkühlsendungen eingesetzt, um die Kommunikation auch unter 0 °C sicherzustellen.
Ist eine Netzabdeckung für meine Sendung verfügbar?
Prüfen Sie die Länderliste, um die Verbindungsqualität zu überprüfen. Wir empfehlen in jedem Fall, eine Testsendung auf der geplanten Route durchzuführen.
Ich habe keine Netzabdeckung in meinem Lager - was kann ich tun?
Ändern Sie die Position des Geräts, um die Verbindungsqualität zu erhöhen, z. B. indem Sie näher an ein Fenster heranrücken.
Ist es möglich, ein Inhouse-Netzwerk einzurichten?
LIBERO G arbeitet im öffentlichen Mobilfunknetz (LTE-M und NB-IoT). Dieses Netz ermöglicht eine hohe Penetration und Verbindung auch innerhalb von Gebäuden. Da LIBERO G in einem lizenzierten Spektrum arbeitet, kann ELPRO keine Indoor-Antennen z.B. durch Beacons zur Verfügung stellen.Als Standorteigentümer und zur Beantwortung von Fragen zu den Standortbedingungen ist es am effizientesten, wenn sich der Kunde selbst an den Netzbetreiber wendet.
Bitte prüfen Sie, ob das Netz im jeweiligen Land verfügbar ist:
https://www.gsma.com/iot/deployment-map/#deployments
Wenn in Ihrem Land Netz verfügbar ist, können Sie sich an den nationalen Netzbetreiber wenden, um:
- zu prüfen, ob es in der Nähe verfügbare Antennen gibt, die auf LTE-M / NB-IoT aufgerüstet werden können
- anhand der gegebenen Bedingungen (z. B. zweites Untergeschoss, Mauerwerk) zu modellieren, ob der Empfang bei Anschluss zusätzlicher Antennen realistisch ist
- einen Vorschlag für eine Inhouse-Versorgung zu erarbeiten
Fallen für Global Roaming zusätzliche Gebühren an?
Nein, Global Roaming ist in den Ländern gemäss Länderliste inkludiert.
Was kann ich tun, wenn mein LIBERO Gx nicht reagiert?
Drücken Sie beide Tasten für 10 Sekunden, um einen (Soft-)Reset durchzuführen. Das Gerät verliert keine Daten und kehrt in den vorherigen Zustand zurück.
Ist LIBERO Gx konform mit den GDPR-Richtlinien?
Ja, LIBERO Gx ist konform zur GDPR (General Data Protection Regulation). LIBERO Gx wird vom Lieferanten ausschließlich zur Sicherung der Produktqualität verwendet. In der Datenbank ist kein Zusammenhang zwischen der tatsächlichen Position des Gerätes und einer Person (z.B. Fahrer) dokumentiert.
Was passiert mit den Daten nach der Übertragung?
LIBERO Gx verfügt über einen Speicher zur Pufferung von mindestens 31'000 Messwerten (entspricht 322 Tage bei einem Messintervall von 15 Minuten). Wenn der Speicher voll ist, wird der erste Wert überschrieben.
Kann ich einen LIBERO Gx löschen?
Ja. Es ist möglich, einen LIBERO Gx zu löschen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten verloren gehen, wenn Sie den Sensor in Ihrem ELPRO Cloud Konto löschen. Das Löschen ist geschützt, indem Sie aufgefordert werden, Ihr Passwort einzugeben.
Gibt es eine Liste von Fluggesellschaften, die LIBERO Gx Echtzeitgeräte zugelassen haben?
Ja. Sie können herausfinden, welche Fluggesellschaften unsere LIBERO Gx Echtzeit-Logger bereits für den Transport zugelassen haben. Bitte gehen Sie zu LIBERO G Airline approval list und füllen Sie das Formular aus, um Zugang zu erhalten.
Kann ich die Karte in der Software und den Berichten aus Datenschutzgründen deaktivieren?
Ja, die Karte kann von ELPRO für den gesamten Account deaktiviert werden, so dass keine Positionsdaten auf der Sensoranalyseseite und in den Berichten angezeigt werden. Bitte reichen Sie hier ein Ticket ein, wenn Sie an dieser Option interessiert sind.
Libero Gx zeigt Kelvin anstatt °C
Das Gerät muss zurückgesetzt werden via FCT Reset. Der Logger muss danach in der Cloud gelöscht und neu angelegt werden. Hier finden Sie mehr Informationen.
Wie kann der Logger gereinigt werden?
Wir empfehlen, ein handelsübliches Desinfektionsmittel zu verwenden.
Die Karte wird in der Analyseansicht und im Bericht nicht angezeigt. Was muss ich tun?
Löschen Sie den Puffer (Cache) des Internet-Browsers --> Ctrl + F5