FAQ liberoCONFIG

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu liberoCONFIG.

Inhalt

Was ist liberoCONFIG? 

Welche Systemvoraussetzungen benötigt liberoCONFIG? 

Wo kann man liberoCONFIG herunterladen? 

Ich habe die E-Mail mit dem Lizenzschlüssel/Downloadlink nicht erhalten

Kann derselbe Lizenzschlüssel mehrmals verwenden? 

Welche Rechte werden bei der Installation benötigt?

Können mehrere Instanzen (Versionen) von liberoCONFIG auf einem Rechner installiert/gestartet werden?

Wo finde ich die Bedienungsanleitung?

Wie versetze ich LIBERO-Datenlogger in den Konfigurationsmodus? 

Was ist liberoCONFIG? 

liberoCONFIG ist eine kostenlose Software zur Konfiguration der LIBERO PDF-Datenlogger. Sie erlaubt dem Benutzer, alle Konfigurationsparameter zu definieren und diese als Profile zu speichern. Ein Profil enthält alle Einstellungen für die Überwachungsaufgabe und wird in dem vom Logger generierten PDF-Report oder in einem speziellen Konfigurationsbericht zusammengefasst, der in liberoCONFIG generiert werden kann.

Die Konfiguration eines einzelnen LIBERO Cx wird mit liberoCONFIG vorgenommen. Mit SmartStart Pack & Go kann ein Profil schnell und sicher einer größeren Anzahl von LIBEROs zugewiesen werden.

SmartStart Pack & Go .exe-Dateien können auf jedem PC ohne Installation und ohne spezielle Treiber verwendet werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung ab Kapitel 6 / Seite 10

Welche Systemvoraussetzungen benötigt liberoCONFIG? 

Die Systemvoraussetzungen finden Sie in der Bedienungsanleitung ab Kapitel 6 / Seite 10

Wo kann man liberoCONFIG herunterladen?

Die Software können Sie unter https://software.elpro.com/ herunterladen. Nach Ausfüllen der Pflichtfelder erhalten Sie eine E-Mail mit dem Downloadlink zur Software. In der Mail ist auch der Lizenzschlüssel enthalten, welchen Sie bei der Installation eingeben müssen.

Ich habe die E-Mail mit dem Lizenzschlüssel/Downloadlink nicht erhalten

Prüfen Sie bitte Ihren Spam E-Mail-Ordner. Es kommt manchmal vor, dass die E-Mails mit dem Downloadlink automatisch dorthin verschoben werden.

Falls Sie dennoch keine E-Mail erhalten prüfen Sie bitte in Rücksprache mit Ihrer IT Ihre Mailkonfiguration. Evtl. wird unser Server als Absender geblockt.

Kann derselbe Lizenzschlüssel mehrmals verwenden? 

Nein, jeder Lizenzschlüssel kann nur einmal verwendet werden. Sie können die Software allerding beliebig oft herunterladen. Nach Ausfüllen der Pflichtfelder unter https://software.elpro.com/ erhalten Sie jedes Mal einen neuen Lizenzschlüssel per E-Mail.

Welche Rechte werden bei der Installation benötigt?

Zur Installation von liberoCONFIG auf Ihrem PC/Laptop benötigen Sie Adminrechte. Sollten Sie diese nicht haben, wenden Sie sich bitte an Ihre IT.

Können mehrere Instanzen (Versionen) von liberoCONFIG auf einem Rechner installiert/gestartet werden?

Nein, es lässt sich immer nur eine Installation pro Rechner durchführen und somit auch ausführen.

Wo finde ich die Bedienungsanleitung?

Die Konfigurationsmöglichkeiten hängen immer vom verwendeten Loggertyp ab. Daher finden Sie die Bedienungsanleitung in den jeweiligen Logger spezifischen Anleitungen.

Wie versetze ich LIBERO-Datenlogger in den Konfigurationsmodus? 

  • LIBERO W:
    Drücken und halten Sie die beiden Tasten an der Basisstation, bis im Display „Config“ erscheint. Sie haben nun ca. 10 Sekunden Zeit um die Basisstation mit dem USB-Port ihres Pcs/Laptops zu verbinden bevor das Display wieder zurückspringt. In diesem Fall drücken und halten Sie die beiden Tasten erneut.
  • Alle anderen LIBERO-Datenlogger:
    Bei Auslieferung befinden sich die Geräte im Konfigurationsmodus und könne direkt mit dem PC/Laptop verbunden und mit liberoCONFIG konfiguriert werden (Im Display steht STRT oder CNFG)
  • Bei multi-use-Geräten (LIBERO CE/CL/CH):
    Befindet sich der Logger bereits im Einsatz und Sie möchten lediglich die Konfiguration ändern? Stoppen Sie die Aufzeichnung (Im Display erscheint „make PDF“). Erst nachdem Sie den Logger mit dem USB-Port verbunden und den PDF-Bericht erstellt und auf ihrem PC/Laptop abgespeichert haben, erscheint im Loggerdisplay „Stop“. Nur wenn im Display „Stop“ steht können das Gerät mit liberoCONFIG umkonfigurieren.