Sicherheitsanweisungen LIBERO ITS
Batterie
Knopfzellen-Lithiumbatterie:
→ Lithium, Mangandioxid
→ Nicht wiederaufladbare Knopfzellenbatterie in Gerät enthalten, UN3091 (IATA-konform)
→ Keine Versanddeklaration erforderlich (ausgenommen von der DGR-Erklärung)
Das Sicherheitsdatenblatt ist auf Anfrage bei ELPRO erhältlich.
Umgebungsbedingungen
Temperatur | Nicht extrem hohen Temperaturen ausserhalb der Spezifikation aussetzen (Gefahr einer Gasexplosion). |
Mikrowelle | Nicht Mikrowellenstrahlung aussetzen (Gefahr einer Batterieexplosion). |
Stösse | Starke Stösse und Erschütterungen vermeiden (Gefahr einer Beschädigung der Batterie/Kurzschluss). |
Wasser / Feuchtigkeit | Sicherstellen, dass eine kontrollierte, nicht-kondensierende Umgebung gegeben ist (Gefahr eines Kurzschlusses, da LIBERO ITS keinen Schutz gegen das Eindringen von Wasser bietet). |
IR-Strahlung | Kontakt mit Infrarotstrahlung vermeiden (Hitze und überhitzter Dampf können das Gehäuse verformen). |
Röntgenstrahlungen | Langfristige Exposition gegenüber Röntgenstrahlung vermeiden (Gefahr von Schäden am LIBERO ITS). Tests mit kurzfristiger Röntgenstrahlung im Rahmen von Transportprozessen (Flughäfen, Zoll) wurden durchgeführt und dokumentiert (bei ELPRO erhältlich). |
Entsorgung
LIBERO ITS nicht ins Feuer werfen, da die Batterie explodieren könnte.
Dieses Produkt muss gemäss der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment, 2012/19/EU) oder gemäss den lokalen Vorschriften entsorgt werden. Das Gerät kann auf eigene Kosten an jede ELPRO-Niederlassung zur fachgerechten Wiederverwertung zurückgegeben werden.