Der Austausch eines Sensors in elproCLOUD kann erforderlich sein, wenn der aktuell Sensor fehlerhaft ist oder wenn ein Sensor zur Kalibrierung eingeschickt werden muss.
1. Überprüfen Sie den aktuellen Status des Sensors
Dieser Schritt ist vor allem für ECOLOG-PRO xG relevant.
Wenn Ihr Sensor nicht fehlerhaft ist, stellen Sie sicher, dass alle Daten vollständig auf elproCLOUD übertragen wurden.
Um eine erfolgreiche Datenübertragung zu gewährleisten:
- Drücken und halten Sie die Taste "Info/Menu" am ECOLOG-PRO xG Gerät für 3 Sekunden, um das Gerätemenü aufzurufen.
- Navigieren Sie zur Option "PUSH.DATA".
- Halten Sie die Taste erneut für 3 Sekunden gedrückt, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Das Gerät beginnt dann, die Daten an elproCLOUD zu übertragen. Sie sollten die Meldung "DATA OK" sehen, was eine erfolgreiche Übertragung anzeigt.
Dieser Schritt ist besonders wichtig, da andernfalls Daten zwischen dem letzten Kommunikationsintervall und dem Austausch des Sensors verloren gehen könnten.
Durch die Befolgung dieser Schritte werden keine Daten verloren gehen.
Stellen Sie sicher, dass der vorhandene Sensor keine unbeachteten Abweichungen aufweist und sich derzeit innerhalb des akzeptablen Temperaturbereichs befindet.
Wenn die zuvor genannten Schritte nicht durchgeführt werden können, weil keine Verbindung zum vorhandenen Sensor besteht (z.B. aufgrund eines Defekts), können die nachfolgenden Schritte dennoch ausgeführt werden.
2. Sensor austauschen
2.1 Gehen Sie zum Menüsymbol und wählen Sie den Tab "Replace sensor" aus.
2.2 Geben Sie die ID des neuen Sensormoduls in das Feld ein und klicken Sie auf "Replace sensor".
Der neue Sensor übernimmt automatisch sämtliche Konfigurationen wie der vorherige Sensor.
2.3 Koppeln Sie den neuen Sensor mit elproCLOUD.
a) ECOLOG-PRO xG:
- Entfernen Sie den Streifen zwischen der Batterie und den Kontakten.
- Drücken Sie die "Pairing"-Taste am ECOLOG-PRO xG Gerät für mindestens 2 Sekunden.
b) ECOLOG-PRO Radio:
- Öffnen Sie die Schraubkappe und setzen Sie die beiden Batterien ein.
- Bringen Sie das Sensormodul in die Nähe des ECOLOG-PRO RBR.
- Drücken Sie die "Pairing"-Taste innerhalb des Sensormoduls für mindestens 3 Sekunden.
- Daraufhin beginnen die linken und mittleren LEDs zu blinken (rot und grün). Wenn die mittlere und rechte LEDs alle 10 Sekunden zusammen grün blinken, ist das Modul erfolgreich verbunden.
3. Rücksendung des "alten" Sensors
Jetzt können Sie den "alten" Sensor zusammen mit einer informellen Benachrichtigung an unsere Niederlassung retournieren (beispielsweise zur Rekalibrierung oder beim Austausch defekter Sensoren).
Was zu beachten ist, wenn eine Geräte-ID durch dieselbe ersetzt wird (ID Self-Replacement)
Wenn Sensoren zur Off-Site Kalibrierung eingeschickt und dann mit denselben, neu kalibrierten Sensor-IDs in elproCLOUD ersetzt werden, sind für ECOLOG-PRO Radio-Module keine zusätzlichen Schritte erforderlich. Ersetzen Sie einfach die Sensoren durch dieselbe Sensor ID.
Für ECOLOG-PRO xG-Geräte stellen Sie bitte sicher, dass sie sich im Shelf-Life-Modus befinden, bevor sie wieder mit der elproCLOUD gekoppelt werden.