Lernen Sie hier, wie Sie zusätzliche Warnungen und Alarme in den Issue-Profiles handhaben.
Issue-Profile werden verwendet, um Einstellungen für sensor- und modulbezogene Alarme und Warnungen zu definieren, die einem oder mehreren Ihrer Sensoren zugewiesen werden.
Unter "Settings" --> "Issue Profiles" finden Sie alle für Ihr Organisationskonto definierten Profile zu Sensorstörungen.
Die Übersicht zeigt, welche Profile verwendet werden, welche Alarme/Warnungen in jedem Profil aktiviert sind und wie oft ein Profil angewendet wird. Sie können das gleiche Profil jedem Gerätetyp zuweisen, nur Profile, die LIBERO Gx-Geräten zugewiesen sind, sind gesperrt, um Änderungen während eines aktiven Laufs zu verhindern.
Um ein neues Issue Profile zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Add Issue Profile" in der oberen rechten Ecke. Es wird ein Formular angezeigt, in dem Sie die oben beschriebenen Details angeben können.
Dabei können die folgenden Einstellungen für ein Issue Profile definiert werden:
- Profil Name: Ein Freitextfeld, der Ihr Profil beschreibt.
- Missing Communication Alarm: Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Warnung bei fehlender Kommunikation ausgelöst, wenn die erwarteten Messwerte nicht innerhalb des festgelegten Kommunikationsintervalls von elproCLOUD empfangen werden. Dies kann auf eine Signalstörung oder Netzwerkprobleme zurückzuführen sein, aber das Gerät speichert die Messdaten trotzdem und versucht, sie im nächsten Kommunikationsintervall zu übertragen.
Modus für Missing Communication Alarms: Sie können zwischen drei Modi für die Verzögerungen wählen, anstatt die Verzögerungen durch Zahlen festzulegen: Strict (Verzögerung > 1x Kommunikationsinterall), Recommended (Verzögerung > 5x Kommunikationsintervall) und Tolerant (Verzögerung > 10x Kommunikationsintervall). - Sensor failure alarm: Sensorfehler-Alarm. Falls aktiviert, wird ein Sensorausfallalarm ausgelöst, wenn zwar eine Verbindung zwischen dem Modul und der ELPRO Cloud besteht, das Modul aber keinen aussagekräftigen Wert messen konnte. Bei Modulen mit internen Sensoren wie dem ECOLOG-PRO 1NTR bedeutet dies normalerweise, dass das Modul defekt ist. Bei Modulen mit externen Fühlern, wie z.B. dem ECOLOG-PRO 2PTR, kann dies auch auf einen Wackelkontakt zwischen dem Modul und dem externen Fühler hinweisen. Obwohl Sensorausfälle selten sind, empfiehlt ELPRO, diesen Alarm zu aktivieren, da er unserem Kundendienstteam helfen kann, Probleme zu erkennen und bei Bedarf Unterstützung zu leisten.
- Lost Measurement Alarm: Wenn diese Option aktiviert ist, wird ein Alarm ausgelöst, sobald das System feststellt, dass eine Messung nicht nachgeladen wurde oder in der Messhistorie vollständig verloren gegangen ist. ELPRO empfiehlt, diesen Alarm zu aktivieren, da er unserem Kundendienst helfen kann, Probleme zu erkennen und bei Bedarf Unterstützung zu leisten.
- Low Battery Warning: Warnung bei niedrigem Batteriestand. Wenn aktiviert, wird eine Warnung bei schwachen Batterien ausgelöst, die das Messmodul versorgen.
Bei ECOLOG-PRO Funkmodulen zeigt sie eine Restlaufzeit von ca. 14 Tagen an.
Bei LIBERO Gx und ECOLOG-PRO xG ist sie stark abhängig von den Umgebungsbedingungen (z.B. Signalstärken) und den eingestellten Kommunikationsmodi.
Umgebungs-bedingungen Kommunikations-modus Geräte mit
Alkaline BatterienGeräte mit
Lithium BatterienGute Bedingungen Visibility Mode 2 Wochen
4 Wochen Gute Bedingungen Longlife Mode 3 Wochen
6 Wochen Schlechte Bed. Visibility Mode 5 Tage
10 Tage Schlechte Bed. Longlife Mode 10 Tage
18 Tage
ELPRO empfiehlt jedoch, bei nächster Gelegenheit die Batterien des entsprechenden Moduls zu ersetzen.
Um ein bestehendes Profil zu kopieren, klicken Sie auf das Symbol Kopieren und das neue Profil wird mit dem Suffix "_copy" am Ende der Profilliste erstellt.
Um ein bestehendes Profil zu bearbeiten, klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten neben dem entsprechenden Profil.
Um ein Profil zu löschen, klicken Sie auf das Symbol Löschen neben dem entsprechenden Profil. Es wird eine Sicherheitsmeldung angezeigt, die Sie bestätigen müssen, bevor das Profil gelöscht wird.
Hinweis: Verwenden Sie den Wizard, um einen neuen Sensor hinzuzufügen n m dem Sensor ein Issue Profile zuzuweisen.